Massagepraxis Sandy Bachmann 

Ihr Körper ist Ihr Haus, welches Sie pflegen sollten, denn umso länger können Sie sich in ihm wohlfühlen und Ihr Leben geniessen



Manuelle Lymphdrainage

 

 

Das Lymphgefässsystem des Körpers hat die Aufgabe, die Flüssigkeit (Lymphe) aus dem Gewebe aufzunehmen und in die Blutgefässe abzuleiten. Eine gestörte Funktionsfähigkeit dieses Drainagesystems zum Beispiel infolge von Verletzungen oder nach Operationen kann zu einer Ansammlung von Flüssigkeit in den Zellzwischenräumen führen. Als Folge davon können Schwellungen (Ödeme) entstehen. Die manuelle Lymphdrainage ist eine entstauende Massnahme, mit deren Hilfe die Motorik der Lymphgefässe angeregt und damit der Abtransport überschüssiger Gewebsflüssigkeit erleichtert werden soll. Darüber hinaus hat die Lymphdrainage eine stark entspannende und beruhigende Wirkung und sie regt das Immunsystem an.

Die Lymphdrainage basiert auf sanften, rhythmischen und kreisenden Bewegungen, die das Lymphsystem aktivieren. Ziel ist es, gestaute Flüssigkeit aus dem Gewebe abzutransportieren und den Körper zu entlasten.
Die Behandlung erfolgt durch gezielte Druck- und Pumpbewegungen, meist in Richtung der Lymphknoten (z. B. in der Leiste oder am Hals).


Indikationen:

  •  Lymphödem, Lipödem, Schwangerschaftsödem
  • Allgemeine Regeneration
  • Akne, Allergien, Ekzeme, Verbrennungen
  • Narbenbehandlung
  • Hebung der allgemeinen Abwehrkräfte
  • Cellulite
  • Spannungszustände der weiblichen Brust
  • Für Tumorpatienten nach Lymphknotenentfernung
  • Nach Strahlentherapie
  • Wundheilungsstörungen
  • Kopfschmerzen / Migräne



E-Mail
Anruf
Karte
Infos