Massagepraxis Sandy Bachmann 

Ihr Körper ist Ihr Haus, welches Sie pflegen sollten, denn umso länger können Sie sich in ihm wohlfühlen und Ihr Leben geniessen



reflexzonenmassage

Die Reflexzonentherapie ist eine komplementärtherapeutische Methode, welche die Selbstheilungskräfte des Menschen und sein Grundregulationssystem stärkt und ausgleicht. Gleichzeitig fördert sie die Selbstwahrnehmung. Die Reflexzonentherapie kann zur Prävention und zur Unterstützung der Heilung und Rehabilitation eingesetzt werden.
Die Wirkungsweise der Methode entspricht einem holographischen Modell, in dem das Ganze in seinen Teilen abgebildet ist und umgekehrt. So wird auch der ganze Mensch in einzelnen Körperteilen abgebildet bzw. reflektiert. Die Bezeichnung“ Re- flex“, die früher nur im Sinne von neuralem Geschehen verwendet wurde, hat eine Öffnung erfahren: der Begriff wird im Zusammenhang mit Wirkfeldern gebräuchlich, bei denen
empirisch nachgewiesen wurde, dass funktionelle Verbindungen zwischen dem Teil und dem Ganzen im Sinne von „Reflektieren“ vorhanden sind. Reflexzonen finden sich am ganzen Körper, u.a. an Füssen, Händen, Ohren, am Gesicht und am Körperstamm. Sie werden als Projektion von Organen und Körperstrukturen auf
entfernte Körperstellen verstanden (Marquardt, 2012).
Jede Reflexzone stellt ein Organ und seine Funktion dar und steht mit einer bestimmten Körperregion in Verbindung. Die unterschiedlichen Reflexzonen erlauben es, Veränderungen der Funktion gewisser Organe und Körperbereiche festzustellen und die entsprechenden Bereiche zu stimulieren. Auf diese Weise findet eine reale
und funktionale Interaktion zwischen dem Körperinneren und –äusseren statt, welche für die Bestimmung von Gesundheitsproblemen, deren Beeinflussung und zur Anpassung der Behandlung genutzt werden kann.
Die Behandlung erfolgt über ausgewählte Reflexzonen mittels einer spezifischen Massagetechnik und im verbalen und nonverbalen Dialog mit dem Klienten1. Dabei berücksichtigt die Therapeutin2 die individuelle Situation des Klienten und unter- stützt so sein ganzheitliches Gleichgewicht.
Genesung bedeutet in der Reflexzonentherapie ein individuelles und ganzheitliches Geschehen, welches Körper, Seele, Geist und Umfeld betrifft.
Da die Methode den Menschen als ein unterscheidbares, einzigartiges Individuum und zugleich untrennbaren Teil einer vieldimensionalen physischen und psychischen Welt erachtet, geht sie davon aus, dass die Interaktion zwischen den Reflexzonen und den Körperbereichen den Menschen in seiner physischen und psychischen Ganzheit betrifft.

 



Wirkung:

  • Entspannend
  • Stressabbau
  • Durchblutungsfördernd
  • Lymphabfluss fördern
  • Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
  • Selbstheilung stärken
  • Entgiftend
  • Stärkung des Immunsystem

Anwendung:

  • Verdauungsbeschwerden
  • Kopfschmerzen / Migräne
  • Haltungsschäden
  • Muskuläre Verspannungen
  • Bewegungseinschränkungen der Gelenke
  • Erschöpfungszustände
  • Einschlaf- oder Durchschlafstörungen
  • Allergien, Ekzeme
  • Chronische Entzündungen
  • Rheumatische Erkrankungen



  • Fussreflexzonenmassage
  • Handreflexzonenmassage
  • Schädelreflexzonenmassage
  • Ohrreflexzonentherapie
  • Reflektorische Lymphdrainage am Fuss


Reflektorische Lymphdrainage am fuss

Die reflektorische Lymphdrainage ist eine spezielle Form der manuellen Lymphdrainage, die darauf abzielt, den Lymphfluss zu fördern und die Entwässerung von überschüssiger Flüssigkeit zu unterstützen. Sie basiert auf dem Prinzip, dass bestimmte Reflexzonen am Körper (wie zum Beispiel an Händen, Füßen oder Ohren) über Nervenbahnen mit anderen Körperbereichen verbunden sind. Durch gezielte Stimulation dieser Zonen soll eine verbesserte Lymphzirkulation erreicht werden, auch in Bereichen, die nicht direkt behandelt werden.
Im Gegensatz zur klassischen Lymphdrainage, die durch sanfte, rhythmische Massagetechniken direkt am betroffenen Bereich durchgeführt wird, konzentriert sich die reflektorische Lymphdrainage auf diese Reflexzonen und ist eine eher indirekte Methode.
Oft wird diese Technik in der Physiotherapie oder in der ganzheitlichen Behandlung von Lymphstauungen, Ödemen oder auch bei der Nachbehandlung von Operationen oder Verletzungen angewendet.

Diese Methode bringt eine starke Tiefenentspannung.





E-Mail
Anruf
Karte
Infos